moodbar image

Leseempfehlung: KI und Urheberrecht

Cover Artificial Creativity?

Zur urheberrechtlichen Verortung von Systemen ›künstlicher Intelligenz‹, deren Erzeugnissen und deren Einsatzmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung künstlicher neuronaler Netzwerke

Über Hugo Grotius’ Beitrag zum modernen Asylrecht

Cover Hugo Grotius als Wegbereiter des Menschenrechts auf Asyl und des modernen Rechts zum Schutz geflüchteter Personen vor ernsthaftem Schaden
Dieses Buch präsentiert Forschungsergebnisse, die über manches hinausgehen, was bisher zu Grotius’ Beitrag zum modernen Asylrecht vertreten wurde: Keime individueller Rechte, Verbindungen zur Aufnahme von Sephardim, Geltung unabhängig von kolonialen Erwägungen, u. U. Schutz vor politischer Verfolgung, Elemente eines umfassenden Asylkonzepts: Auslieferungsschutz bei unverdienter Feindseligkeit, Schutz vor existenziellen Bedrohungen durch Aufnahme und gesicherte Rechtsstellung.

Die GmbH-Gesellschafterliste

Cover Die Dogmatik der Gesellschafterliste

Aus alt wird neu! Zu unserer 225-jährigen Verlagsgeschichte gehört als Meilenstein auch die Publikation der Erstausgabe des Briefwechsels zwischen Goethe und Zelter in sechs Bänden. Diese erschien 1833, ein Jahr nach Goethes und Zelters Ableben.

Wir freuen uns sehr, dass wir nun mit den Reprints der Bände die Korrespondenz wieder in unserem Verlagsprogramm führen!

Der Podcast zur Verlagsgeschichte: 2. Kapitel

Anläßlich unseres 225-jährigen Jubiläums haben wir die Verlagsgeschichte vertont! Verleger Florian Simon liest in 6 Episoden die Unternehmensgeschichte aus der Duncker & Humblot Verlagsbibliographie 1798–1945. Das 2. Kapitel ist nun "on Air": Es umfasst umfasst den Zeitraum 1805-1866, vom Eintritt Carl Dunckers in den Verlag, des gemeinsamen Verlagskaufs mit Peter Humblot, bis zur Veräußerung, des nun seit 1809 benannten Verlagshauses Duncker & Humblot, an Carl Geibel.

17. Mai 2023
Publikation von Anna Heil erhielt den Preis der Alfred Teves-Stiftung
mehr...

30. März 2023
Vorstellung ausgewählter Abstracts und Einleitungen aus unseren fachwissenschaftlichen Zeitschriften
mehr...

13. März 2023
Anna Isabel Bergers Publikation erhielt Förderpreis
mehr...

Neuerscheinungen im Frühjahr 2023

Zum Imprint: Edition Wissenschaft & Praxis

225 Jahre D&H – ein Grund zu feiern!

Werden Sie Teil unserer Geschichte

Unsere Bücher vor Ort

01.–03. Juni 2023

46. Österreichischer Völkerrechtstag

The Times They Are a-Changin'
Linz
Titelliste


01.–03. Juni 2023

Jahrestagung der GPJE

Emotionen und politische Bildung
Hildesheim (hybrid)
direkt zu den Büchern
Titelliste (pdf)

  mehr...

17.–18. Juni 2023

Berliner Bücherfest


Berlin Bebelplatz
Stand E4

  mehr...

Neue Ausgabe

Cover

Zeitschrift für Historische Forschung (ZHF), Band 50, Heft 1
2023. S. 1–208

Aktuelle Ausgabe

Cover
(Hrsg.) | (Hrsg.) | (Hrsg.)

Rechtstheorie (RT), Band 52, Heft 4
2021. S. 341–504

Aktuelles Heft

Cover

Der Staat (STAAT), Band 62, Heft 1
2023. S. 1–179

Zeitschriften und Jahrbücher bei D&H

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.